Bauen für die ETH von morgen: Das neue «life» ist da

Die ETH steht nie still. Laufend wird saniert, gebaut, modernisiert. Die Dezember-Ausgabe von ?life – das Magazin für die ETH-Community? gibt einen ?berblick über die geplanten Neu- und Umbauten an den Standorten H?nggerberg und im Zentrum.

Vergr?sserte Ansicht: life
Die ETH Zürich plant derzeit viele Bauprojekte. (Illustration: Patric Sandri)

Neue Wohnh?user für Studierende, zwei neue Gastronomiebetriebe und ein neugestalteter Vorplatz für das ETH-Hauptgeb?ude sind nur ein paar der aktuellen Bauprojekte auf dem 英皇娱乐 H?nggerberg sowie rund um die ETH Zürich im Zentrum. ?life? zeigt auf, was wo geplant ist und fasst zudem den Stand der Rückführung von zweckentfremdeten Wohnraum zusammen.

Ausserdem sprechen VSETH-Pr?sident Kay Schaller und AVETH-Pr?sident Florian Th?le im gemeinsamen Interview über Arbeit, Engagement und Gemeinschaftsgefühl an der ETH Zürich.

In der Rubrik ?Einblick? werden die Ergebnisse des Gendermonitorings vorgestellt. Drei erfolgreiche Frauen erz?hlen, was aus Ihrer Sicht für Frauen an der ETH Zürich gut l?uft und was besser sein k?nnte.

Weitere Themen sind etwa der Satellit LISA Pathfinder, der vor zwei Wochen ins All geschickt wurde, das 10-Jahr-Jubil?um des ?st?dtebaulichen Portr?ts? sowie das Budget der ETH Zürich im kommenden Jahr.

Vergr?sserte Ansicht: life
AVETH-Pr?sident Florian Th?le (links) und VSETH-Pr?sident Kay Schaller. (Bild: ETH Zürich/Gian Marco Castelberg)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert